Der „Opferkönig von Bremen“ Dr. Carl Hartlaub

Dr. Carl Hartlaub lernte ich vor etlichen Jahren in einem Berliner Antiquariat kennen. Er war – mit Verlaub – eine ältere, zerschlissene und etwas zerzauste Erscheinung. Ohne seine Schachspielereigenschaft und dem Versprechen von Glanzpartien wäre er mit Sicherheit meiner Aufmerksamtkeit entgangen. So landete er aber in 2. Auflage von 1923 in meinem Bücherschrank und wurde […]

Der „Opferkönig von Bremen“ Dr. Carl Hartlaub Read More »

Abzugsschach

Das Abzugsschach zeichnet sich dadurch aus, dass die ziehende Figur in der Ausgangsstellung zwischen dem gegnerischen König und der später schachgebenden Figur befindet. Durch den Wegzug dieser Figur setzt man den Gegner Schach, so dass man die ziehende Figur *unschlagbar* ist und auf gedeckte Felder ziehen kann! Ein Abzugsschach ist ein Schach was durch eine

Abzugsschach Read More »

Großmeisterturnier in Berlin

Nach längerer Zeit findet in Berlin mal wieder ein großmeisterliches Rundenturnier (Elo-Schnitt 2482, Preisfonds 64 x100 Euronen) mit den Veranstaltern Berliner Schachverband und Investitionsbank Berlin statt. Gespielt wird vom 4.7.-12.7 im Hotel Kronprinz, Kronprinzendamm 1, 10711 Berlin (Rundenbeginn zumeist 17.00 Uhr, teilweise 11 Uhr, 1 xsonntags, mittwochs Doppelrunde!). Neben der Internet-Liveübertragung können bei freiem Eintritt

Großmeisterturnier in Berlin Read More »

Turnierpartien

Hallo, Hier in dieser Kategorie poste ich, wie der Kategorie -Titel verrät, Turnierpartien von mir. Den Anfang machen drei Partien vom Quickstep-Chess-Turnier von Gestern. Für alle, die nicht wissen, was Quickstep-Chess ist: Dort werden an einem Tag drei Turnierpartien mit 30 Zügen in 60 Minuten zuzüglich 30 Minuten für den Rest der Partie gespielt. Die

Turnierpartien Read More »